Idole und Vorbilder

Cudzie jazyky » Nemčina

Autor: petuska1
Typ práce: Ostatné
Dátum: 05.01.2023
Jazyk: Nemčina
Rozsah: 463 slov
Počet zobrazení: 852
Tlačení: 63
Uložení: 62

Idole und Vorbilder

Jeder Mensch hat sowohl positive als auch negative Eigenschaften und jeder von uns ist anders. Wenn es nicht so wäre, würden alle Leute gleich aussehen, denken und sich benehmen. Niemand ist perfekt, jeder von uns macht auch Fehler, deshalb müssen wir die Leute auch mit ihren Fehlern akzeptieren.

Die menschlichen Eigenschaften könnten wir in positive und negative einteilen:

positiv ist, wenn ein Mensch: gut, nett, menschlich, mitfühlend, hilfsbereit, fürsorglich, dankbar, ehrlich, gerecht, offen, witzig, geschickt, talentiert, erfahren, gründlich, vorsichtig, höflich, verantwortlich, geduldig, anständig, klug, sensibel, freigebig, aufrichtig, fleißig, tolerant, zuverlässig, mutig, usw. ist.

Als negativ finden wir bei einem Menschen, wenn er: egoistisch, pessimistisch, launisch, sarkastisch, ironisch, verzweifelt, geschmacklos, taktlos, unhöflich, gemein, geizig, eifersüchtig, neidisch, herzlos, faul, rücksichtslos, hart, feige, nervös, frech usw. ist.

Viele junge Leute haben ihre Vorbilder, mit denen sie sich identifizieren möchten. Sie bewundern vor allem Schauspieler oder Sportler und versuchen dann ähnliche Frisur, ähnliches Kleid oder ähnliche Jeans wie ihr Idol zu tragen. Leute sind mit sich selbst unzufrieden, sie wollen mehr intelligent, talentiert sein, Erfolg haben, singen und malen können, usw.

b)

Ich habe kein Idol oder Vorbild. Wenn ich wie eine andere Person wäre, wäre ich nicht ich. Trotzdem will ich ein paar Eigenschaften haben, die ich jetzt nicht habe. Ich schätze Leute, die etwas in ihrem Leben schaffen. Mir gefällt es, wenn jemand das Selbstvertrauen hat, auf seinen Meinungen besteht.

In meiner Umgebung gibt es viele Leute, die ich schätze, oder bewundere: meine Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde.

Mein bester Freund ist .................... Ich habe ihn/ sie in ........... vor ..... Jahren kennengelernt. Wir haben viel Spaβ, können über alles reden, wir halten immer zusammen.

Beschreiben Sie sein/ ihrAussehen seine / ihre Charaktereigenschaften.

das Äußere: kurze, lange, glatte, lockige Haare; dichtes Haar; blaue, grüne Augen, die Brille, die Kontaktlinsen tragen; ein schmales, ovales, rundes, Gesicht, die Gesichtsfarbe, die Falte; die Nase, der Mund, die Lippen, die Zähne, das Kinn, der Körper, die Hände, die Beine, der Schritt, die Größe, das Gewicht, die Stimme; groß, klein, schlank, dünn, mager, mollig, dick, kräftig, hübsch, attraktiv, elegant, schick. (un)gepflegt sein;

das Innere: die Eigenschaften, der Charakter, das Benehmen; der Beruf, die Hobbys, die Bekleidung, die Schule

c)

Es gibt nicht nur die echten Helden, sondern auch die literarischen Gestalten. Wenn man einen literarischen Helden mit einem echten Helden vergleicht, dann kann man sehen, warum der literarische Held besser ist – er ist vollkommen, hat keine Fehler. Als Beispiel möchte ich Anna aus dem Grünen Haus nennen.

e Eigenschaft-en – vlastnosť

gut, nett, menschlich, mitfühlend,

hilfsbereit, fürsorglich, dankbar,

ehrlich, gerecht, offen,

witzig, geschickt, talentiert,

erfahren, gründlich, vorsichtig,

höflich, verantwortlich, geduldig,

anständig - brav, klug, sensibel,

freigebig, aufrichtig, fleißig,

tolerant, zuverlässig, mutig.

egoistisch, pessimistisch, launisch,

sarkastisch, ironisch, taktlos,

unhöflich, gemein, geizig,

eifersüchtig, neidisch, herzlos,

faul, rücksichtslos, hart,

feige, nervös, frech

Oboduj prácu: 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1


Odporúčame

Cudzie jazyky » Nemčina

:: Aktuelle Wechselkurse Euro

:: KATEGÓRIE – Referáty, ťaháky, maturita:

Vygenerované za 0.017 s.
Zavrieť reklamu